Japan

Japan - Bevölkerung

Insgesamt hat Japan etwa 127 Millionen Einwohner, was eine durchschnittliche Bevölkerungsdichte von 323 Personen pro Quadratkilometer ausmacht. Die Hauptstadt Tokio ist mit einer Bevölkerungsdichte von 13.000 Personen pro Quadratkilometer eine der dichtbesiedelsten Städte der Welt. Die Bevölkerung von Japan ist weitestgehend homogen. Jedoch gibt es gesellschaftlich starke Unterschiede zwischen dem Land und den Stadtbewohnern. Hier sind besonders die Bereiche Geschlecht, Bildungsstand und die direkt damit zusammenhängenden Erwerbssituation sehr verschieden.

Japan ist das Land mit der dritthöchsten Lebenserwartung. Nur Andorra und Macau haben eine minimal höhere Lebenserwartung vorzuweisen.

Aktuelle Probleme der japanischen Gesellschaft, sind ein Rückgang der Geburtenziffer, Überalterung und Jugendarbeitslosigkeit. Zu den Minderheiten in Japan zählen die Japaner mit koreanischen Wurzeln. Zum größten Teil besitzen diese nicht die Staatsangehörigkeit von Japan. Weitere Minderheiten sind die Ainu auf der nördlichen Insel Hokkaido, die Buraku und die Bevölkerung der Ryukyu-Inseln, die historisch ein eigenständiges Reich mit eigener Kultur und Sprache bildeten.