Japan - Bildungssystem
Japan hat ein hoch entwickeltes Bildungssystem. Oft wird von einem 6-3-3-4-System geredet. Diese Bezeichnung steht für die Anzahl der Jahre, die man in der jeweiligen Schule verbringt. Der eigentlichen Schule ist die Kinderkripppe und der Kindergarten vorgeschaltet. Die Kinderkrippe besuchen die Kinder gewöhnlich ab einem Alter von 2 Monaten. Der darauf folgende Kindergarten wird im Alter von 3 bis 5 Jahren besucht. Die Schulpflicht beträgt in Japan neuen Jahre und beginnt mit der Grundschule die im Normalfall sechs Jahre andauert. Danach wechseln die Schüler in die Mittelschule, die nach drei Jahren endet. Die Schüler haben nach der Mittelschule die Möglichkeit auf die Oberschule zu wechseln. Die öffentlichen Schulen haben normalerweise eine Fünf-Tage-Woche. Private Schulen haben nicht selten eine sechstage Woche. Ausserdem sind an vielen Schulen Schuluniformen Pflicht.