Japan - Fauna
Die Fauna von Japan ist sehr artenreich und zum Teil auch nur in Japan anzutreffen. Zu den Vertretern der Säugetiere gehören z.B. der Braunbär auf Hokkaido und der asiatische Schwarzbär, Sikahirsche und der japanische Serau auf Honshu,. Unter den einheimischen Arten findet sich der Japanmakak. Viele Säugetiere sind auf Grund der starken Verstädterung vom Aussterben bedroht oder schon ausgestorben. Zu den ausgestorbenen Tierarten gehören der Honshu-Wolf, der japanische Seelöwe, der Seeotter und der Fischotter. In Japan sind Hunde und Katzen weit verbreitet. Als typisch japanische Hunderasse wird der Shiba Inu angesehen.
In Japan sind über 500 Vogelarten heimisch. Viele von diesen sind Wasservögel oder Zugvögel, für die Japan eine gute Zwischenstation darstellt. In den Städten von Japan finden sich, wie in den meisten Städten, Krähen, Spatzen, Tauben und Rauchschwalben. Nationalvogel ist der Buntfasan.
Auch die Gewässer von Japan sind sehr artenreich. Besonders Muscheln haben sich in den Gewässern von Japan weit verbreitet.