Japan - Flora
Japan ist zu rund 75 % von schwer zugänglichen Bergwäldern bedeckt. Im Norden auf der Insel Hokkaido ist vor allem borealer Nadelwald verbreitet, der in Richtung Süden in sommergrünen Mischwald übergeht. Auf der Insel Honschu treten immergrüne Laubwälder auf. Des Weiteren wachsen hier Lorbeergewächse, Stechpalmen, Farne und Eichen. Im Süden von Japan findet sich tropische Flora mit immergrünem Regenwald und Mangroven an den Küsten.
Die bedeutenste Kulturpflanze in Japan ist der Reis. In Japan wird er als Lebensmittel, aber auch zur Herstellung von verschiedenen Produkten benutzt. Des Weitern werden in Japan verschiedene Bohnensorten und eine Reihe von Gemüsen, darunter Ingwer, Rettich und Spinat angebaut.