Japan

Japan - Geographie

Japan liegt an der Ostküste von Asien und bildet mit seinen vielen Inseln eine große Inselkette. Die Hauptinseln sind Hokkaid? im Norden, die zentrale und größte Insel Honshu, sowie Shikoku und Kyushu im Süden. Insgesamt gibt es kleine 6.848 Inseln sie sich in der Seto-Inlandsee befinden.

Japan ist zu über 70 % mit Gebirgen bedeckt und der höchste Berg von Japan ist der Fujisan auf der Hauptinsel Honshu mit 3.776 m. Die Berghänge werden vor allem für den Terrassenfeldbau genutzt, weil es in Japan zu wenig Flachland gibt.

Der längste Fluss von Japan ist der Shinano auf der Insel Honschu mit einer Länge von rund 369 km. Der größte See von Japan ist der Biwasee auf Honshu, der eine Fläche von 670 Quadratkilometern aufweist.
Geologisch liegt Japan an der Nahtstelle vier tektonischer Platten in einer der aktivsten Zonen der Erde. Dies führt dazu, das Japan regelmäßig von Erdbeben heimgesucht wird.

Obwohl Japan mit ca. 375.000 Quadratkilometern viel Land zur Verfügung hat, sind auf Grund der überwiegend bergigen Landschaft meist Küstenstreifen und Ebenen besiedelt.